Junge Meister – Große Komponisten

Valerie Motora und Madeleine Hogg, Klavier

Programm folgt in Kürze

Bereits 3 mal fanden Solistenkonzerte mit unseren jungen Solisten im großen Festsaal der Parkresidenz mit Blick auf die Terrasse und den angrenzenden Park statt.

So manche Erinnerung an ihren Besuch im Musikverein, Konzerthaus etc. wurden bei den Bewohnern wach; ihre Augen strahlten, so manches Bein wippte im Takt mit, danach fühlten  sich viele um Jahre jünger. Das Konzert sorgte an den folgenden Tagen für so manchen Gesprächsstoff.

Bei der anschließenden Jause wurden die Solisten verabschiedet mit: „dann bis zum nächsten Mal…“ – und das findet am 24. Mai 2023 nach langer Corona-Pause endlich wieder statt.

Herzlich willkommen!!

Junge Meister – Große Komponisten

Lukas Sternath, Klavier

Foto Lukas Sternath
Lukas Sternath, Foto: Wolfgang Franz 2021

Programm:

  • Domenico Scarlatti: Sonaten f-Moll K. 481, 184
  • Wolfgang Amadé Mozart: Sonate Nr. 2 F-Dur KV 280
    1. Allegro assai
    2. Adagio
    3. Presto
  • Friedrich Hollaender: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“
  • Peter Kreuder: „Musik! Musik! Musik!“
  • Franz Grothe: „Guten Tag, liebes Glück“
  • Franz Schubert: Impromptu f-Moll D 935/1 op. posth. 142/1, Valses nobles D 969 (op. 77)
  • Franz Lehár: „Gern hab ich die Frau’n geküsst“
  • Johann Strauss (Sohn): „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“
  • Felix Mendelssohn Bartholdy/Sergei Rachmaninow: Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum“

Geschlossene Veranstaltung – Bewohnerkonzert

Wir halten uns selbstverständlich auch sonst an die aktuellen Bestimmungen zur COVID-19-Krise und halten Sie hier und per Newsletter jeweils auf dem aktuellen Stand.

Selbstverständlich ist uns der Datenschutz ein großes Anliegen, Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weiters sind kurzfristige Änderungen, Sicherheitsmaßnahmen und Absagen jederzeit möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Junge Meister – Große Komponisten

Lukas Sternath, Klavier

Foto Lukas Sternath
Lukas Sternath, Foto: Wolfgang Franz 2021

Programm:

  • Domenico Scarlatti: Sonaten f-Moll K. 184, K. 481
  • Ferruccio Busoni: Aus den Elegien BV 249
    • Nr. 7 (Berceuse)
    • Nr. 4 (Turandots Frauengemach)
  • Alexander Skrjabin: Sonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 „Sonate-Fantaisie“
    1. Andante
    2. Presto
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Variations sérieuses d-Moll op. 54
  • Felix Mendelssohn Bartholdy/Sergei Rachmaninow: Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum“
  • Sergei Rachmaninow: Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (2. Fassung 1931)
    1. Allegro agitato
    2. Non allegro – Lento
    3. L’istesso tempo – Allegro molto

Kartenreservierungen: über das Online-Formular, per Mail an karten@kammerorchester.at oder per Telefon bei Sylvia Murczek +43 699 1260 2202!

Reservierung ist zwingend erforderlich, sonst ist leider kein Einlass möglich. Tragen Sie dazu im Onlineformular bitte alle Personen im selben Haushalt namentlich im Feld „Namensliste“ ein. 

Bei Reservierungen für Angehörige anderer Haushalte nehmen Sie bitte pro Haushalt eine separate, neue Reservierung vor, wieder mit Angabe von Namen und Kontaktdaten.

Wir halten uns selbstverständlich auch sonst an die aktuellen Bestimmungen zur COVID-19-Krise und halten Sie hier und per Newsletter jeweils auf dem aktuellen Stand.

Selbstverständlich ist uns der Datenschutz ein großes Anliegen, Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weiters sind kurzfristige Änderungen, Sicherheitsmaßnahmen und Absagen jederzeit möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Junge Meister – Große Komponisten

Kiron Atom Tellian, Klavier

Foto Kiron Atom Tellian
Kiron Atom Tellian

Programm:

  • Mily Balakirev: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 102
    1. Andantino
    2. Mazurka: Moderato
    3. Intermezzo
    4. Finale 
  • Franz Schubert: Sonate Nr. 14 a-Moll D 784
    1. Allegro giusto
    2. Andante
    3. Allegro vivace
  • Maurice Ravel: Gaspard de la nuit M. 55
    1. Ondine
    2. Le Gibet
    3. Scarbo
  • Frédéric Chopin: Klaviersonate h-Moll op. 58
    1. Allegro maestoso
    2. Scherzo: Molto vivace
    3. Largo
    4. Finale. Presto, ma non tanto, agitato

Kartenreservierungen: über das Online-Formular, per Mail an karten@kammerorchester.at oder per Telefon bei Sylvia Murczek +43 699 1260 2202!

Reservierung ist zwingend erforderlich, sonst ist leider kein Einlass möglich. Tragen Sie dazu im Onlineformular bitte alle Personen im selben Haushalt namentlich im Feld „Namensliste“ ein. 

Bei Reservierungen für Angehörige anderer Haushalte nehmen Sie bitte pro Haushalt eine separate, neue Reservierung vor, wieder mit Angabe von Namen und Kontaktdaten.

Wir halten uns selbstverständlich auch sonst an die aktuellen Bestimmungen zur COVID-19-Krise und halten Sie hier und per Newsletter jeweils auf dem aktuellen Stand.

Selbstverständlich ist uns der Datenschutz ein großes Anliegen, Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weiters sind kurzfristige Änderungen, Sicherheitsmaßnahmen und Absagen jederzeit möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.